direkt zum Seiteninhalt
Logo von Friedhelm Dekkers Versicherungsmakler - Ihr Versicherungsmakler in Rhede
Home

Ihr Ver­sicherungs­makler

Ich helfe Ihnen, die besten Lösungen für Ihre Absicherung zu finden

 

 

 

Ihr Ver­sicherungs­makler

Experte für eine sorglose Zukunft

Ihr Ver­sicherungs­makler für jedes Familienmitglied

 

Als IhrVer­sicherungs­makler biete ich individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer gesamten Familie abgestimmt sind. Vertrauen Sie darauf, dass ich für jede Lebenslage die passende Absicherung finde.

Ihr Ver­sicherungs­makler für jedes Alter

 

 

 

 

Als Ihr kompetenter Ver­sicherungs­makler berate ich Sie individuell und nah. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung, um für Sie die passende Versicherungslösung zu finden.

 

 

News-Archiv | Artikel vom 08.05.2024

Wohngebäude: Vor Starkregen geschützt?

Insbesondere im Sommerhalbjahr nehmen die Niederschläge hierzulande zu. Nicht nur in der Häufigkeit – Juni und Juli zählen jeweils über 200 Starkregenereignisse (siehe Grafik) – sondern auch in ihrer Heftigkeit. Innerhalb kürzester Zeit überfluten Regenstürze Bäche, Flüsse und Seen und sorgen so für Katastrophen. Überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller sind Folgen, die große Sachschäden verursachen. Die Sturzfluten 2021 im Ahrtal hat dabei jeder noch vor Augen. Auch schwere Hagelstürme sorgen immer häufiger für Schäden an Haus und Heim.

Da die Wetterextreme zunehmen, sollten Besitzer von Wohneigentum den Elementarschutz als Baustein in ihre bestehende Hausrat- und Wohngebäudeversicherung integrieren. Nur über diesen Baustein sind „Naturgefahren“ wie Starkregen, Hochwasser, Erdrutsche, Überschwemmung und Rückstau versichert, während die Wohngebäudeversicherung standardmäßig nur für Sturm-, Blitz- und Hagelschäden leistet. Erste Versicherer bieten mittlerweile auch eine separate Elementarschadenversicherung an.


Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung
In Kombination zur Wohngebäudeversicherung schützt der Elementarbaustein das Gebäude gegen sämtliche Naturgefahren. Geleistet wird bei Schäden an Wänden, Böden oder Dächern – bei einem Totalschaden wird ein Neubau gezahlt.
In Verbindung mit einer Hausratpolice sind Möbel, technische Geräte und andere Haushaltsgegenstände versichert, falls das Innere der Wohnung/ des Hauses durch Naturgewalten Schaden nimmt. 




[ zurück ]